Hilfe bei Erkältungssymptomen
Es beginnt wieder die Zeit der Erkältungskrankheiten mit Infekten der oberen Atemwege. Meist sind diese i.A. viral verursachten Erkrankungen harmlos aber sehr lästig. Inhalationen sind ein alt bewährtes Mittel, um …
Es beginnt wieder die Zeit der Erkältungskrankheiten mit Infekten der oberen Atemwege. Meist sind diese i.A. viral verursachten Erkrankungen harmlos aber sehr lästig. Inhalationen sind ein alt bewährtes Mittel, um …
Die Europäische Stiftung für Allergieforschung (ECARF) gibt ein neues Qualitätssiegel für Allergiker heraus. Es garantiert bei Nahrungsmitteln die Nennung von Inhaltsstoffen und von den in dem Nahrungsmittel enthaltenen häufigen Allergenen. …
Vom 5. bis 16.2. 2006 evaluieren wir in unserer Praxis die Sauerstoffmehrschritt-Therapie nach von Ardenne. Wir haben für Sie ein Informationsblatt zuammengestellt, in dem Grundsätzliches zum Verfahren und seinen Indikationen …
Auch das Bayerische Staatsministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz hat ein Informationsblatt zur aktuellen Gefährdungssituation durch die echte Virusgrippe (Influenza), eine mögliche Pandemie und die Vogelgrippe veröffentlicht. Fazit: Das Infektionsrisiko …
Die Firma Roche (R) bietet Zugriff auf ein Influenza-Frühwarnsystem. Angezeigt wird die Influenza-Aktivität in Deutschland. Die Daten werden in flächendeckend verteilten Sentinel-Praxen erhoben. Ist die Aktivität in einem Bundesland hoch, …
Die Redaktionen von drei medizinischen Fachzeitschriften („Der Arzneimittelbrief“, „arznei-telegramm“ und „Pharma-Brief“), die zu den wenigen Quellen gehören, die die Ärzteschaft mit von der Industrie unabhängigen Informationen versorgen, geben zusammen eine …
Das Deutsche Grüne Kreuz stellt ein Informationsblatt zur aktuellen Bedrohungslage durch die Vogelgrippe zur Verfügung. Sie können es hier einsehen.
Die bayerische Landesärztekammer (www.blaek.de) stellt ein Merkblatt für Patienten mit Informationen zur privatärztlichen Abrechnung zur Verfügung. Download hier (pdf, 40 kb).
Das ärztliche Zentrum für Qualität in der Medizin (AZQ) hat den Patientenleitfaden „Wie erkenne ich eine gute Arztpraxis?“ in der zweiten Auflage online zur Verfügung gestellt.
Eine Karte mit den Ländern, in denen es seit Dezember 2003 zu Ausbrüchen der Vogelgrippe gekommen ist, finden Sie hier . Falls Sie sich in den letzten 7 Tagen bis …