Innehalten
Heute Mittag ist der erste Patient aus meinem direkten Patientklientel seiner schwer verlaufenden Covid-19-Infektion erlegen. Über 80 Jahre alt, aber fit, beruflich aktiv und präsent, hat ihn eine beidseitige Covid-Pneumonie …
Heute Mittag ist der erste Patient aus meinem direkten Patientklientel seiner schwer verlaufenden Covid-19-Infektion erlegen. Über 80 Jahre alt, aber fit, beruflich aktiv und präsent, hat ihn eine beidseitige Covid-Pneumonie …
30 Jahre lang war ich selbst schwer nikotinabhängig. In meinem Leben habe ich schon eine Unmenge verschiedener frustraner Aufhörversuche unternommen. Nachdem ich eigentlich schon alle Hoffnungen auf ein Rauch-freies Leben …
Liebe Patienten, werte Kollegen, geehrte Besucher! Die Schulferien sind fast zu Ende, die Praxisferien sind vorbei. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis während der vergangenen Praxisschließzeit, wir konnten gut neue …
Vorgestern war ich beim Hausbesuch bei dem allerersten Patienten meines Patientenklientels, der vor fast 3 Wochen an der neuartigen durch das Coronavirus Sars-Cov-2 verursachten Erkrankung Covid-19 erkrankt ist. Ich schildere …
Eingang zu unserem Isolationsbreich Liebe Patienten, liebe Besucher. Heute musste ich am eigenen Leib erleben, wie sich die Angst vor einer möglicherweise bestehenden Coronavirusinfektion (Covid19) wirklich anfühlt. Die letzte Wochen …
Im Rahmen meiner Weiterbildung bei Prof. Franz Ruppert in Identitäts-orientierter Psychotraumatheorie (IOPT) habe ich mich in den letzten 2 Jahren viel mit dem Konzept des „frühen Traumas“ beschäftigt. Immer mehr …
Vor einiger Zeit wurde ich von der Werbeagentur Stiehl/Over aus Osnabrück auf meine vor zwischenzeitlich über 20 Jahren verfasste erste Doktorarbeit über den Anatomen, Geologen und Bischof Nicolaus Stenonius (= Niels Stensen, …
Wir freuen uns sehr am 20.1.2020 mit der ersten offenen Atemgruppe mit Sigrid Moser unsere neu eingerichtete Veranstaltungsreihe zu eröffnen! Mit einer freien Reihe aus Seminaren, Workshops, Vorträgen und Gruppenarbeiten …
Liebe Patienten, Fahrradfahren ist gut für das Klima. Das Klima-Bündnis hat deshalb die Aktion Stadtradeln ins Leben gerufen. Fahradfahren ist aber auch gesund! Wir unterstützen diese Aktion gerne mit einem …
Sehr verehrte Patientinnen und Patienten, geehrte Kollegen, sehr verehrte Besucher, im Rahmen der Akademietage des Freundeskreis Grünwald der Evangelischen Akademie Tutzing durfte ich einen Vortrag zu dem großartigen Thema „Medizin und …
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.